Ausgelöst durch die Gesetzesinitiative, die darauf abzielt, dass wir demnächst unsere Funkgeräte nicht mehr mit Handmikrofon betreiben dürfen, habe ich mich auf dem Markt mal umgesehen. Siehe da, für mein FTM-400 gibt es einen Bluetooth-Chip, den BU-2. Dieser Chip ermöglicht es, sehr viele handelsübliche Bluetooth headsets mit dem Funkgerät zu koppeln. Nun habe ich es ausprobiert und den BU-2 Chip bei Wimo bestellt. Natürlich ist der Preis von 95,00 EUR eine Unverschämtheit, wie das im Zubehörmarkt so üblich ist.
Der Einbau war super einfach. Das Teil wird einfach auf einen Sockel gesteckt. Anschließend erkennt das FTM-400 den Chip und man kann ein Headset verbinden. In meinem Fall ein Plantronics Modell, welches ich noch übrig hatte. Nun, ich fahre jetzt 2 Wochen damit und bin mobil qrv. Sowohl mit VOX als auch manuell. Wenn im Auto kein Radio läuft, funktioniert die VOX einwandfrei im Betrieb. Aber auch die Tastung am Headset funktioniert prima. Der Audiokomfort ist durch das Headset sehr angenehm. In der Einstellung Auto wird der Lautsprecher des Hauptgerätes abgeschaltet.
Eine sehr schöne Lösung für den Mobilbetrieb. Auch wenn es gesetzlich nun noch nicht gefordert wird. Wer dazu Fragen hat kann mich gerne kontakten.
Kann mir hier jemand erklären, wieso beim FTM 400 Bluetooth nicht im PDN Mode geht? Bin ratlos!
73 de Mathias, DL1RSQ
Moin,
Wie der Tjitze schon schrieb hab ich auch versucht den FTM100 + BU-2 Modul mit der
Freisprecheinrichtung des Autos zu koppeln.
Das hat leider nicht geklappt (ist Anscheinend so gewollt). Ich Frage mich ob es generell
eine Möglichkeit gibt -ohne ein lästiges Sprechgeschirr- eine Verbindung aufzubauen. Denn
Aufmerksamkeit im Straßenverkehr muss doch absolut im Straßenverkehr Priorität haben
und dazu gehört doch auch die Akustik besonders herannahren Feuerwehr, Polizei und RTW.
Hat jemand da eine Lösung ?
vy 73, René DL4BBD
Üblicher weise hat die Taste am Headset aber die Funktion “Rufannahme”, wie die grüne Taste am Handy. Nicht PTT
Bei dem von mir beschriebenen Headset funktioniert die Taste als PTT.
Moin moin,
ich habe schon mehrmals an Yaesu geschrieben ob es demnächst möglich ist mit Bluetooth BU-2
über das Autoradio (Freisprechen) zu kommunizieren. Leider habe ich nie ein Antwort bekommen.
Wäre doch die beste Lösung. Wie mit dem Handy auch sollte mann das FTM-400 auch bedienen können.
Leider habe ich mit dem BU-2 Modul keine Verbindung aufbauen können da wohl das Profil fehlt.
Gruß
Wie schaltet man den bei einem HandyBluettothKopfhörer die PTT?
An meinem Headset von Plantronics gibt es eine kleine Taste, mit der ich die PTT schalte. Es geht aber auch die VOX-Schaltung des FTM-400 sehr gut, wenn man kein Radio hört.
Welches Plantronics Headset hast du denn?
Hallo, tut mir leid, da steht eine Modellbezeichnung drauf.
Hallo
Ich habe den ftm100d und das Bluetooth Modul und dazu ein Handy Bluetooth Headset, bei mir schaltet der Sound nach einer gewissen Zeit im Headset ab , erst wenn ich über das Headset die PTT auslöse kehrt der Sound im Headset zurück, haben sie das Problem auch ?
Hallo, bei mir schaltet das Headset nach einer gewissen Zeit auf stumm, wenn kein Sprachverkehr ist. Es ist aber sofort wieder da, wenn eine Aussendung empfangen wird. Mit meiner PTT habe ich noch keinen Zusammenhang festgestellt.