Ein Sonntag Nachmittag auf der TG 262 – Trotzdem macht Digitalfunk Spaß

Jeder Funkamateur kennt die Geschichten und Verhaltensweisen, die z. B. auf dem 80 Meter Band viele Neueinsteiger verstören und teilweise als niveaulos und absolut nicht im Sinne von korrekter Betriebstechnik oder gar Hamspirit zu erleben sind. Nun, das gibt es mittlerweile auch digital, z. B. in DMR auf der Talkgroup 262 Deutschland. Das was ich“Ein Sonntag Nachmittag auf der TG 262 – Trotzdem macht Digitalfunk Spaß” weiterlesen

Möglichkeiten im Digitalfunk kennen und nutzen: Anruf mit dem Private Call

DMR als digitale Betriebsart bietet uns in vielen Betriebssituationen ganz neue Möglichkeiten. So auch, wenn wir einen Funkfreund gezielt rufen möchten. Im FM Relaisbetrieb vermuten wir in der Regel, wo unser Partner üblicherweise QRV ist und rufen dann gezielt auf dem Relais in FM. In DMR geht das besser. Dazu muss ich entweder die DMR-ID“Möglichkeiten im Digitalfunk kennen und nutzen: Anruf mit dem Private Call” weiterlesen

Ein Wochenende voll Amateurfunk

Am Freitag haben wir uns wieder beim OV-Abend des Romeo 10 in Mönchengladbach getroffen. Kurzer Überblick über die aktuellen Aktivitäten, schöner Austausch mit OV-Kameraden über aktuelle Funkerlebnisse oder kleine Projekte oder auch Erlebnisse mit der Bundesnetzagentur. Auch die Rechnungen über EMV- und Frequenznutzungsgebühren sind bei vielen OM eingetroffen. Am Samstag war dann Infonachmittag für den“Ein Wochenende voll Amateurfunk” weiterlesen

Fotoshooting bei beim Saisonausklang des Modellbauclubs Krefeld

Das Schaufahren im Freibad Krefeld Hüls ist eine traditionelle Veranstaltung des Modellbauclubs Krefeld. Bei herrlichem Herbstwetter ein schönes Ziel für Fotografen. Ich war unterwegs mit Olympus OMD-EM 5, die Bilder sind mit dem Oly 40-150 mm, f/2.8 aus der Pro-Serie entstanden. Weitere Bilder gibt es hier. 27.09.2015 – ul.

%d Bloggern gefällt das: