Der 4. Funktag in Kassel ist terminiert

Offensichtlich war ich mit meiner positiven Einschätzung des 3. Funktages in Kassel nicht alleine. Mittlerweile gibt es den Termin für den 4. Funktag in Kassel in 2019. Also vormerken: Es ist der 6. April 2019.  Ein Highlight soll unter dem Schlagwort “Funk.Mobil” die Präsentation der mobilen Stationen von Funkamateuren sein. Der DARC ruft alle Funkamateure“Der 4. Funktag in Kassel ist terminiert” weiterlesen

3. Funktag in Kassel – HamRadio Feeling im Kleinformat

Heute war ich zum ersten Mal beim Funktag in Kassel, einer Amateurfunkveranstaltung, die der DARC zum dritten Mal in einer Messehalle mit Aussengelände der Messe Kassel veranstaltete. Was bietet dieses Veranstaltung? Ich finde, es ist eine Ham-Radio im Kleinformat, die Struktur ist jedenfalls vergleichbar: Umfangreiches Vortragsprogramm über den ganzen Tag Bühnenprogramm Begegnungen und Klön in“3. Funktag in Kassel – HamRadio Feeling im Kleinformat” weiterlesen

Betriebsarten im Digitalfunk. Ein sehr persönlicher Vergleich.

Digitaler Funk auf UKW beschäftigt mich jetzt nun schon viele Jahre. Beginnend mit D-Star über DMR zu C4FM. In diesem Artikel schreibe ich meine persönlichen Gedanken zu den Betriebsarten auf. D-Star: Die ersten D-Star-Geräte von Icom waren aus meiner Sicht eine teure Zumutung. Ich hatte damals das Glück, ein Gerät gebraucht zu erwerben. Die Relaisinfrastruktur“Betriebsarten im Digitalfunk. Ein sehr persönlicher Vergleich.” weiterlesen

Besuch beim 47. Amateurfunkmarkt in Dortmund

Nach einigen Jahren, in denen ich den Amateurfunkmarkt in Dortmund nicht besucht habe, war es für mich mal wieder an der Zeit, dieser Traditionsveranstaltung eine Besuch abzustatten. Gesagt, und nach Klärungen mit der XYL auch getan. Der Dortmunder Amateurfunkmarkt ist nicht nur einfach ein Flohmarkt mit vielen Anbietern neuer Waren sondern auch ein beliebter Treffpunkt“Besuch beim 47. Amateurfunkmarkt in Dortmund” weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: