Viele Jahre war ich bei Twitter, gemeinsam mit vielen Funkamateuren. Aber seit Elon Musk die Plattform gekauft hat, ist alles anders.
- Elon verändert die Sichtbarkeit von Beiträgen, sodass seine Tweets bevorzugt werden
- Zwei Faktor Autorisierung wird nur noch bei bezahlten Accounts angeboten
- Typen wie Trump und andere Demagogen werden wieder freigeschaltet
- Die Liste ist nicht vollständig.
Die Leute, die bei Twitter waren, fanden diesen Dienst gut, einfach mal was posten und Tweets von anderen lesen ohne die totale Überwachung wie bei Facebook oder Instagram. Sehr viele meine Follower waren Funkamateure und natürlich folgte auch ich vielen Amateurfunkfreunden weltweit. Viele sind schon nach Mastodon gewechselt, aber es sollten noch viel mehr werden.
Mit den Veränderungen durch Musk und der totalen Kommerzialisierung können wir diesen Dienst vergessen. Ich habe mein Konto nach fast 8 Jahren gelöscht.
Und ja, wir haben eine Alternative: Mastodon
Ein Dienst, der vom Grundprinzip mit Twitter vergleichbar ist aber diverse Vorteile hat. Mastodon ist dezentral aufgebaut, setzt sich also aus vielen überwiegend im Ehrenamt betriebenen Servern zusammen. Übrigens: Wenn Ihr Euch in einer Instanz (bei einem Server) angemeldet habt, dann unterstützt doch Eure Serverbetreiber mit einer Spende denn auch Server kosten Geld.
Fazit: Wer Spaß an Kontakten in einem sozialen Netzwerk hat ohne die totale Überwachung ist bei Mastodon gut aufgehoben. Ein dezentrales Netz, ohne zentrale Macht und ohne Kommerzialisierung.
Wechselt jetzt und folgt mir gerne: @dl2ul@nrw.social
73, Uwe – DL2UL