Am letzten Sonntag wählte die DARC Mitgliederversammlung einen neuen Bundesvorstand. Im Vorfeld war mir auf Twitter eine sehr intensive Unterstützung und Publicity für den “Bundesronny” besser Ronny Jerke, DG2RON aufgefallen. Nun, Ronny Jerke ist dann auch als ein Vorstandsmitglied gewählt worden. Aufgrund der ungewöhnlichen Kampagne über Twitter habe ich mich gefragt, wer Ronny eigentlich ist und was er anders machen will.
Um mehr zu erfahren, habe ich Ronny auf Twitter angeschrieben und er hat mir seine Bewerberrede zur Verfügung gestellt. Es ist nicht meine Aufgabe, diese zu veröffentlichen, aber ich konnte mir eine Meinung bilden. Themen wir “Transparenz” nach innen zu den Mitgliedern und nach aussen, der Basis zuhören und dann aktiv an den Themen arbeiten sind für Ronny wichtige Themen.
Auch die Frage, warum nur 50 % der Funkamateure im DARC organisiert sind, treibt ihn um. Das sind auch aus meiner Sicht genau die Themen, an denen mit frischen Ideen gearbeitet werden muss. Insbesondere der Organisationsgrad der Mitglieder ist ein extrem wichtiges Thema, denn ohne eine machtvolle, mit vielen Mitgliedern unterlegte Interessenvertretung sind unsere Frequenzen schrittweise bald Geschichte. Und dann ist alles um unser Hobby zu Ende.
Ich bin sicher, das Ronny, der übrigens erst 38 Jahre alt ist, eine Chance und Unterstützung verdient, um frischen Wind in die Führung des DARC zu bringen. Selbstverständlich wünsche ich dem gesamten neuen Vorstand eine glückliche Hand.
73, Uwe – DL2UL
P.S.: Wer sich für den Amateurfunk interessiert und einfach mal reinschauen möchte, ist bei uns im DARC OV Mönchengladbach (Romeo 10) herzlich willkommen. Am Freitag ist wieder Clubabend. Weitere Infos dazu hier!