Warum heisst der Yaesu Standlader CD-41 eigentlich Schnell-Ladeschale?

Das ist der Schnell-Lader Yaesu CD-41. Ein Standlader für sehr viele Yaesu Handfunkgeräte aus der VX-Serie über die FT-Serie bis zum FT-5D. Der Standlader bietet naturgemäß den Komfort, dass man das Funkgerät oder auch einen einzelnen Akku einfach hineinstellen kann. Gefummel an der Ladebuchse entfällt. Die Ladeschale beendet den Ladevorgang, wenn der Akku voll ist. Soweit so gut.

Hinsichtlich der Ladegeschwindigkeit ist mir aber noch nie klar gewesen, warum der Ladevorgang in der Ladeschale schneller sein soll, als der Ladevorgang mit dem Netzgerät direkt am Gerät angeschlossen. Es handelt sich schließlich um die gleiche Spannungsquelle und ich konnte auch noch nie einen Zeitvorteil feststellen.

Also, Lernfrage: Warum heisst die Ladeschale “Rapid-Charger”? Über eine Antwort über die Kommentarfunktion würde ich mich sehr freuen.

73, Uwe – DL2UL

Veröffentlicht von DL2UL

Funkamateur, Hobbyfotograf und Trekkie

Ein Kommentar zu “Warum heisst der Yaesu Standlader CD-41 eigentlich Schnell-Ladeschale?

  1. Eventuell laden die Funkgeräte mit ihren eigenen Ladeschaltungen langsamer, weil sie dabei ja auch im Sendebetrieb arbeiten könnten und damit zu warm werden könnten. Müsste man natürlich mal bei den verschiedenen Geräten genauer anschauen, die sich mit diesem Lader laden lassen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: