Es war mal nach längerer Zeit wieder ein schönes Erlebnis: Funken mit Gleichgesinnten in der Natur. Am 1. Mai hatten Mitglieder des DARC OV R27 in Nettetal Kaldenkirchen das Rittergut Altenhof aktiviert. Ich habe das Rittergut zwar nicht gesehen, aber es war in der maximal von COTA akzeptierten Entfernung. Ach ja, zwei Mitglieder des DARC“Amateurfunk am 1. Mai in der Natur. Irgendwo war auch ‘ne Burg” weiterlesen
Schlagwort-Archive:DMR
Amateurfunk in DMR – Eine Einstiegshilfe
Bereits in einem früheren Blogartikel habe ich die drei digitalen Betriebsarten D-Star, C4FM und DMR miteinander verglichen. Auch heute steht mein Fazit noch: DMR mit vielen Möglichkeiten, vergleichsweise preiswertem Einstieg aber einer intensivere Einarbeitung. Das Problem: Viele OM tasten sich selber in die Welt des DMR, kopieren sich einen Codeplug aus dem Netz und das“Amateurfunk in DMR – Eine Einstiegshilfe” weiterlesen
Aktuelle Infos und Support zum DMR Brandmeisternetz
Wir hatten heute eine Störung im Brandmeisternetz, deren Ursache mir letztendlich nicht genau bekannt ist. Der offiziellen Quelle nach war es eine Störung auf dem Brandmeisterserver BM 2621. Das Brandmeisterteam wirbt schon geraume Zeit dafür, dass wir auf 2622 wechseln, der der 1er nicht ganz stabil ist. Weitere Infos hier. Im Verlauf dieser Störung habe“Aktuelle Infos und Support zum DMR Brandmeisternetz” weiterlesen