Burgentag im Amateurfunk am 1. Mai mit DARC OV R27 und R10

Die COTA-Group (castles on the air) startet am 1. Mai wieder den Amateurfunk Burgentag. Wer dabei sein will, sucht sich eine der zahllosen Burgen in Deutschland und aktiviert den Standort, in dem möglichst viele Amateurfunkverbindungen hergestellt werden und dabei die COTA-Nummer der jeweiligen Burg vergeben wird. Ein idealer Termin, um Amateurfunk in der freien Natur“Burgentag im Amateurfunk am 1. Mai mit DARC OV R27 und R10” weiterlesen

Amateurfunk in DMR – Eine Einstiegshilfe

Bereits in einem früheren Blogartikel habe ich die drei digitalen Betriebsarten D-Star, C4FM und DMR miteinander verglichen. Auch heute steht mein Fazit noch: DMR mit vielen Möglichkeiten, vergleichsweise preiswertem Einstieg aber einer intensivere Einarbeitung. Das Problem: Viele OM tasten sich selber in die Welt des DMR, kopieren sich einen Codeplug aus dem Netz und das“Amateurfunk in DMR – Eine Einstiegshilfe” weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: