APRS ist ein Kommunikationsprotokoll, welches ich schon viele Jahre im Amateurfunk gerne nutze, sei es im Auto mit Mobilstation, zu Fuß oder mit dem Fahrrad mit einem Handfunkgerät. Nun habe ich endlich mal die Gelegenheit gefunden, ein APRS iGate auf einem Raspberry Pi aufzubauen. Hierbei habe ich zwei Anleitungen genutzt, die ich weiter unten verlinke.“APRS iGate auf RaspberryPi” weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Tipps aus der Einarbeitung zum Kenwood TH-D74e
Audio bei der Übertragung von APRS-Sendungen stumm schalten Trotz intensiver Suche im Handbuch findet sich im TH-D74e keine Funktion wie z.B. das “APRS mute” beim Yaesu FT3. Wenn also das Gerät mit aktivem APRS betrieben wird, nerven die Übertragungen sehr schnell. Es gibt zwei Lösungsansätze: Menü 910: Balance der Audioausgabe so einstellen, dass der VFO“Tipps aus der Einarbeitung zum Kenwood TH-D74e” weiterlesen
Liebeserklärung an ein kleines Funkgerät
Ja, dieser Beitrag ist nicht sachlich, er ist emotional aber das ist ja schließlich auch mein Blog. Seit vielen Jahren bin ich im Digitalfunk unterwegs, von D-Star über C4FM und DMR bin ich in allen Betriebsarten QRV. Mein persönlicher Favorit ist eindeutig DMR. Bei den Funkgeräten ist es ähnlich: Man macht eine Reise. Von Geräten“Liebeserklärung an ein kleines Funkgerät” weiterlesen
Yaesu FT3-DE – Und die Suche nach dem Bluetooth Headset
Das Yaesu FT3-DE ist das aktuellste Handfunkgerät aus dem Hause Yaesu, insgesamt ein sehr umfassend ausgestattetes Gerät im Formfaktor des FT70, mit einem sehr schönen und hoch auflösenden Touch Bildschirm in Farbe und praktisch ähnlich umfassenden Funktionsumfang wie das FT2-DE. Ein wichtiger neuer Mehrwert ist die Bluetooth Schnittstelle des Gerätes. Passend dazu bietet Yaesu auch“Yaesu FT3-DE – Und die Suche nach dem Bluetooth Headset” weiterlesen