Das Yaesu FT3-DE ist das aktuellste Handfunkgerät aus dem Hause Yaesu, insgesamt ein sehr umfassend ausgestattetes Gerät im Formfaktor des FT70, mit einem sehr schönen und hoch auflösenden Touch Bildschirm in Farbe und praktisch ähnlich umfassenden Funktionsumfang wie das FT2-DE. Ein wichtiger neuer Mehrwert ist die Bluetooth Schnittstelle des Gerätes. Passend dazu bietet Yaesu auch“Yaesu FT3-DE – Und die Suche nach dem Bluetooth Headset” weiterlesen
Kategorie-Archive: Digitale Betriebsarten
Ein Sonntag Nachmittag auf der TG 262 – Trotzdem macht Digitalfunk Spaß
Jeder Funkamateur kennt die Geschichten und Verhaltensweisen, die z. B. auf dem 80 Meter Band viele Neueinsteiger verstören und teilweise als niveaulos und absolut nicht im Sinne von korrekter Betriebstechnik oder gar Hamspirit zu erleben sind. Nun, das gibt es mittlerweile auch digital, z. B. in DMR auf der Talkgroup 262 Deutschland. Das was ich“Ein Sonntag Nachmittag auf der TG 262 – Trotzdem macht Digitalfunk Spaß” weiterlesen
Hotspot Security im DMR Brandmeisternetz einschalten – jetzt!
Die Einbindung eines Hotspots in das Brandmeisternetz erfordert ein Passwort. Dieses ist in der Regel als Standard bereits in der Hotspot Software hinterlegt, daher ist es vielen OM nicht bewusst, dass es so ist. Dies bedeutet, dass eigentlich jeder einen Hotspot mit Deinen Daten konfigurieren kann und dann den Hotspot über Deine ID und Dein“Hotspot Security im DMR Brandmeisternetz einschalten – jetzt!” weiterlesen
Amateurfunk am 1. Mai in der Natur. Irgendwo war auch ‘ne Burg
Es war mal nach längerer Zeit wieder ein schönes Erlebnis: Funken mit Gleichgesinnten in der Natur. Am 1. Mai hatten Mitglieder des DARC OV R27 in Nettetal Kaldenkirchen das Rittergut Altenhof aktiviert. Ich habe das Rittergut zwar nicht gesehen, aber es war in der maximal von COTA akzeptierten Entfernung. Ach ja, zwei Mitglieder des DARC“Amateurfunk am 1. Mai in der Natur. Irgendwo war auch ‘ne Burg” weiterlesen