Update für das Icom ID-52E

Heute habe ich ein Update der Firmware auf die Version 1.23 meines Icom ID-52 durchgeführt. Berichtenswert ist daran, dass es erfreulicherweise nicht viel zu berichten gibt. Firmware von der Icom Webseite laden, Beschreibung lesen, Datei auf die Micro-SD Karte in das Verzeichnis ID-52 schreiben und über das Menü > Set > SD-Card > Firmwareupdate bestätigen.“Update für das Icom ID-52E” weiterlesen

Twitter verändert sich – Zeit für Alternativen

Elon Musk hat Twitter gekauft und es gibt nun sehr viele Berichte in der Presse zu seinem Verhalten. Der Umgang mit dem Management ist eine Sache, die Massenentlassungen und insbesondere Äusserungen zu Werbekunden, die sich zurückziehen, gefallen mir nicht. Dies führt aktuell dazu, dass viele Menschen Twitter verlassen und entweder aufhören oder ein alternatives Netzwerk“Twitter verändert sich – Zeit für Alternativen” weiterlesen

Funkamateure sparen Energie: 50 % der Relaisstandorte und Reflektor-Server sofort abschalten!

Bedingt durch eine unfreiwillige Auszeit, habe ich mich in den letzen Tagen und Wochen immer wieder auf vielen Relais und vor allem Reflektoren und Talkgroups in FM, DMR, C4FM und D-Star herumgetrieben und CQ gerufen. Das Ergebnis ist einfach nur ernüchternd: Die Antwortquote auf einen CQ-Ruf ist kleiner 1:10. Selbst bei Relais mit enormen Ausleuchtungsbereichen“Funkamateure sparen Energie: 50 % der Relaisstandorte und Reflektor-Server sofort abschalten!” weiterlesen

Wo bleibt Cellbroadcasting? Das Warnsystem für Krisenfälle.

Am 14. und 15. Juli 2021 ereignete sich die Flutkatastrophe im Ahrtal mit bis dahin unvorstellbaren Auswirkungen. Es dauert nicht mehr allzu lange, und das ist ein Jahr her. Bereits kurz nach diesem Ereignis fragten sich viele, warum stand für die Warnung der Bevölkerung nicht die Warnung per Mobilfunk, das sogenannte Cellbroadcasting zur Verfügung? Es“Wo bleibt Cellbroadcasting? Das Warnsystem für Krisenfälle.” weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: