DL2UL.de war offline

Jetzt muss ich doch mal eine Lanze für den Service von WordPress.com brechen. Ich hatte durch eine Verkettung von Aktivitäten den Blog komplett gelöscht, was wirklich sehr traurig war, denn es gibt ja nun immer auch Wissen und Tipps, die sich in so einem Blog sammeln. Nach einer kleinen Sicherheitsprozedur war es aber nun möglich,“DL2UL.de war offline” weiterlesen

Hilfe: Icom ID-52 übermittelt DPRS-Daten nicht an APRS.FI

Das ID-52e ist derzeit mein absolutes Lieblingsgerät, mit dem ich noch mal wieder richtig in D-Star aktiv geworden bin. Es ist auch nicht das erste Gerät dieser Serie, welches durch meine Hände gegangen ist. Leider gelingt es mir mit diesem Gerät nicht, die DPRS-Aussendung nach ARPS.FI zu übermitteln. Das war sowohl mit dem ID-31 als“Hilfe: Icom ID-52 übermittelt DPRS-Daten nicht an APRS.FI” weiterlesen

Anytone 878 UV plus in der Schweiz verboten

Ich habe eben in einem QSO mit einem Schweizer OM und einem OM aus Deutschland erfahren, dass das auch in DL sehr verbreitete Funkgerät in der Schweiz knallhart verboten wurde. Auch wenn derzeit wohl Gespräche zwischen BAKOM, USK und dem Hersteller laufen, ist das auch für OM aus DL interessant, die in der Schweiz Urlaub“Anytone 878 UV plus in der Schweiz verboten” weiterlesen

Vibrationsalarm im Amateurfunk mit dem Motorola SL4010e

Ok, das ist jetzt nicht wirklich neu aber ich habe mich heute sehr über die Funktion „Vibrationsalarm“ an meinem Motorola SL 4010e gefreut. Ich hatte das Gerät in meiner Brusttasche eingeschaltet und hatte einen Ruf eines befreundeten OM glatt verpasst. Da er aber mit einem Private Call gerufen hatte, fängt das Gerät an, mit Vibrationsalarm“Vibrationsalarm im Amateurfunk mit dem Motorola SL4010e” weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: