Internet im Amateurfunk – eine ewige Diskussion

Gerade wurde ich ungeplant Zeuge eines interessanten Meinungsaustausches zwischen zwei mir auch persönlich bekannten und geschätzten Funkamateuren auf unserem lokalen Relais DB0KX. Die Diskussion ist alt und wird uns wohl auch bis ans Ende von Internet und Amateurfunk begleiten: Ist die Einbindung von Internet in Amateurfunkanwendungen noch Funk? “Also wenn ein OM mit einem Handfunkgerät“Internet im Amateurfunk – eine ewige Diskussion” weiterlesen

Displayschutz beim TH-D74

Diese Woche sind die Displayschutzfolien für das TH-D74 von Wimo angekommen. 2 Stück für 8,50 EUR. Ein Displayschutz für das Gerät ist sehr empfehlenswert weil konstruktiv das Display sehr exponiert ist und die Schutztasche leider nicht alle Betriebssituationen abdeckt, z. B. dann nicht, wenn man ein Handmikrofon anschließt. Die Schutzfolien kommen in einer kleinen Blisterverpackung“Displayschutz beim TH-D74” weiterlesen

Fast unbegrenzte Möglichkeiten: Kenwood TH-D74e

Das Gerät ist schon mindestens zwei Jahre auf dem Markt, ich habe es mir auf der HamRadio 2019 angesehen und erst mal gedanklich an die Seite gelegt. Sehr teuer, relativ klobig, D-Star obwohl die Trends gerade C4FM und DMR waren. Nun sind wir mehr als ein einhalb Jahre weiter und die digitalen Betriebsarten haben nebeneinander“Fast unbegrenzte Möglichkeiten: Kenwood TH-D74e” weiterlesen

Liebeserklärung an ein kleines Funkgerät

Ja, dieser Beitrag ist nicht sachlich, er ist emotional aber das ist ja schließlich auch mein Blog. Seit vielen Jahren bin ich im Digitalfunk unterwegs, von D-Star über C4FM und DMR bin ich in allen Betriebsarten QRV. Mein persönlicher Favorit ist eindeutig DMR. Bei den Funkgeräten ist es ähnlich: Man macht eine Reise. Von Geräten“Liebeserklärung an ein kleines Funkgerät” weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: